Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Markus Michalski
Danziger Str. 133
10407 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Telefon: +49 30 30 82 42 45

Erhebung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Zweck der Datenverarbeitung

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Kontaktformular

Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden folgende Daten erhoben:

  • Name (optional)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Betreff (Pflichtfeld)
  • Nachrichteninhalt (Pflichtfeld)
  • Zeitpunkt der Anfrage

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Speicherdauer

Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 2 Jahren.


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Verwendete Cookie-Arten:

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, CSRF-Schutz
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Einstellungen

CAPTCHA (AltCha)

Wir verwenden AltCha als CAPTCHA-Lösung zum Schutz vor Spam. AltCha läuft selbst-gehostet auf unseren Servern und übermittelt keine Daten an Dritte.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) - Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) - Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) - Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein berechtigtes Interesse mehr besteht
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) - Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Berlin ist folgende Behörde zuständig:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de

Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 26.09.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Letzte Aktualisierung: 26.09.2025